Schweiz
Konsum - Detailhandel

Coop erhöht Mindestlöhne

Nun wurden auch im Mais eines Coop-Salats Listerien entdeckt. Coop hat das betroffene Produkt zur
Die Sozialpartner beim Detailhändler Coop haben sich auf einen neuen Gesamtarbeitsvertrag geeinigtBild: sda

Coop erhöht Mindestlöhne

21.10.2025, 08:3021.10.2025, 08:55

Die Sozialpartner beim Detailhändler Coop haben sich auf einen neuen Gesamtarbeitsvertrag geeinigt. Er bringt höhere Referenz- und Mindestlöhne, kürzere Arbeitszeiten, mehr Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einen längeren Urlaub für Eltern. Keine Einigung gab es in der diesjährigen Lohnrunde.

Der neue Gesamtarbeitsvertrag sei das Resultat erfolgreicher Verhandlungen, würdigten die Sozialpartner Unia, Syna, der Kaufmännische Verband Schweiz, der Verein Angestellter Coop und Coop am Dienstag die Vereinbarung.

Den Angaben zufolge steigt der Mindestlohn auf 4300 Franken und der Referenzlohn nach zweijähriger Grundausbildung auf 4400 Franken pro Monat. Der Referenzlohn nach drei- und vierjähriger Berufsausbildung liegt neu bei 4500 und 4700 Franken.

Der Urlaub für den anderen Elternteil bei Geburt oder Adoption beläuft sich neu auf 20 Tage. Den Betreuungsurlaub für ein schwer beeinträchtigtes Kind bezahlt Coop neu voll. Beschäftigte mit Monatslöhnen bis 5300 Franken können Beiträge für die Kinderbetreuung beantragen.

Die tägliche Arbeitszeit reduziert sich auf maximal 12 Stunden inklusive Pausen und Mehrarbeit. Lehrlinge erhalten zwei Wochen Jugendurlaub bei vollem Lohn.

In der Lohnrunde konnten sich Coop und die Arbeitnehmerseite hingegen nicht einigen. Die Gewerkschaften, der Kaufmännische Verband und der Angestelltenverein forderten generelle Lohnerhöhungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Coop lehnte das den Angaben zufolge ab und sprach sich für individuelle Anpassungen aus. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 10 Probleme kennen wir alle beim Einkaufen
1 / 15
Diese 10 Probleme kennen wir alle beim Einkaufen
Was du einkaufen möchtest.
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Stichprobe: Einzelne Banane bei Coop fast doppelt so teuer
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Rammbock-Einbrecher verletzen Bijouterie-Inhaber in Olten SO
Unbekannte sind am frühen Dienstagmorgen in Olten SO mit einem Auto als Rammbock in ein Juweliergeschäft eingebrochen. Dabei kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Einbrechern und dem Ladeninhaber, der dabei verletzt wurde.
Zur Story